Eishockey in Erfurt

    Liveticker
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Eishockey in Erfurt › Eishockey Allgemein › DEL 2
News 2. Bundesliga

Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
Springe zu Seite 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansichts-Optionen
News 2. Bundesliga
Finne Offline
Administrator
Beiträge: 1,993
Themen: 176
Danke erhalten: 568 in 218 Beitraegen
Danke gegeben: 126
Registriert seit: Mar 2011
#21
23.09.2011, 08:15
BD33 schrieb:Topscorer
Ab der Saison 2011/2012 trägt in jedem Spiel der Spieler mit den meisten Scorerpunkten eines jeden Teams einen goldenen Helm. Zum Saisonauftakt trägt zunächst der Kapitän den Top-Scorer-Helm, danach wechselt der Helm zum jeweils punktbesten Spieler einer Mannschaft. Bei Punktgleichheit erhält der Spieler den Helm, der mehr Tore erzielt hat, sollte auch hier zwischen zwei oder mehreren Spielern Gleichstand bestehen, so erhält der Spieler den Helm, der den letzten Scorerpunkt erzielt hat. Sollte der Top-Scorer eines Teams aus welchen Gründen auch immer nicht zum Einsatz kommen, so trägt der Spieler mit den nächstbesten Scorerpunkten den Helm.

Haben wir keine anderen Probleme im Deutschem Eishockey.......
Ex-EHC-Mitglied Nr.: 012
[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
nordhesse Offline

Beiträge: 378
Themen: 13
Danke erhalten: 13 in 9 Beitraegen
Danke gegeben: 20
Registriert seit: Mar 2011
#22
23.09.2011, 08:19
ich habe mich eben umgesehen ob irgendwo eine versteckte kamera rumsteht. im ernst, es klingt wie ein verspäteter aprilscherz.
’’Man sollte sich die Gemütsverfassung eines Stuhles zulegen, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen"
[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
erwin Offline

Beiträge: 1,384
Themen: 79
Danke erhalten: 58 in 43 Beitraegen
Danke gegeben: 122
Registriert seit: Mar 2011
#23
23.09.2011, 13:46
Ja nee iss klar . Dann darf der beste Torwart sich eine Holzwand ins Tor stellen und der Schlechtste Schiri bekommt eine Binde mit 3 Punkten drauf .

p.s der Deutschem Eishockey hat immer dinger drauf ,ich kann mich kaum halten vor lachen :lol: :lol:
[-]
  •
Homepage Suchen
Danke
Antworten
Ronny Offline

Beiträge: 1,670
Themen: 99
Danke erhalten: 164 in 95 Beitraegen
Danke gegeben: 53
Registriert seit: Apr 2011
#24
23.09.2011, 13:57
Die Spieler freuen sich sicher auch, das vollgeschwitzte Teil tragen zu müs... äh dürfen ... :mrgreen:
So sieht das mal aus ...

[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
BD33 Offline
Administrator
Beiträge: 4,844
Themen: 1,056
Danke erhalten: 206 in 108 Beitraegen
Danke gegeben: 230
Registriert seit: Mar 2011
#25
30.09.2011, 07:53
Zitat:Sächsische Zweitligisten einigen sich auf einheitliche Sicherheitsbestimmungen zu den Sachsenderbys

Crimmitschau, 28. September 2011 - Im Rahmen einer Zusammenkunft der sächsischen Zeitligisten Eispiraten Crimmitschau, Lausitzer Füchse und der Dresdner Eislöwen haben sich die Verantwortlichen bezüglich der Sicherheitsfragen zu den Sachsenderbies auf einheitliche Sicherheitsbestimmungen in allen Stadien verständigt. Grundlage war der rege Erfahrungsaustausch zwischen Clubführung, Fanvertretern und den Einsatzleitungen der Polizei zu sicherheitsrelevanten Themen. Die Bestimmungen sollen zu einem reibungslosen Ablauf der Derbys führen und gerade bei vollen Hallen die Sicherheit aller Zuschauer gewährleisten.
1. Pyrotechnik
Pyrotechnik ist in jeglicher Form ist zu den Derbys nicht gestattet. Die Clubs respektieren zwar die Emotionen auf den Rängen, halten das Sicherheitsrisiko durch Abbrennen von Pyrotechnik in vollen Fanblocks für zu gefährlich. Sofern die Veranstalter im Rahmen ihrer Einlaufshow oder dem Rahmenprogramm einsetzen, verpflichten sich die Clubs, streng nach der sächsischen Veranstaltungsverordnung unter Aufsicht der Feuerwehr und unter Einhaltung aller Sicherheitsauflagen zu handeln. Weiterhin wird ausschlieߟlich Pyrotechnik eingesetzt, die für den Einsatz in geschlossenen Räumen zertifiziert ist.
2. Blockfahnen
Groߟe Blockfahnen sind zu den Sachsenderbys nicht gestattet. Da der Sichtschutz von Blockfahnen gern missbraucht wird, um z.B. pyrotechnische Erzeugnisse zu zünden, haben sich die Clubs schweren Herzens dafür entschieden, diese zu den Derbys nicht zuzulassen.
3. Alkoholisierte Fans
Wir bitten um Verständnis, dass an den Einlässen ins Stadion von Polizei und Security darauf geachtet wird, dass bereits deutlich alkoholisierte Fans keinen Zutritt ins Stadion erhalten.
4. Abreise nach Spielende
Um eine geordnete Abreise nach Spielende zu gewährleisten haben sich die Clubs darauf verständigt, dass immer Fans des Verliererteams zuerst das Stadion verlässt. Die Fans der Gewinnermannschaft werden gebeten, eine gewisse Zeit im Block zu bleiben, um die Besucherströme nicht zu mischen und Auseinandersetzungen zu vermeiden.
5. Ticketverkauf und -kontrollen
Um den Fans den bestmöglichen Service zu bieten, haben sich die Clubs dazu entschieden, trotz der Möglichkeit des Online-Vorverkaufs auch ausgedruckte Tickets in den Geschäftsstellen anzubieten und so den Fans eventuelle Onlinegebühren zu ersparen. Aufgrund des verstärkten Missbrauchs einiger Fans werden verstärkt Blockkontrollen bei den Tickets durchgeführt. Für die Gästefans steht ein separat gekennzeichneter und vorher benannter Block zur Verfügung. Der Erwerb eines Tickets für einen anderen als der genannten Blöcke berechtigt ausschlieߟlich das Aufsuchen des gekauften Blocks, der Besuch eines anderen Blocks, z.B. des Gästeblocks ist nicht möglich. Der Erwerb z.B. eines Stehplatztickets der Heimmannschaft, um sich damit unberechtigt Zutritt zu einem anderen Bereich zu verschaffen, ist damit zwecklos.
6. Anweisungen durch Polizei und Security
Den Anweisungen der Polizei und des Sicherheitspersonals ist in jedem Falle Folge zu leisten. Ein Widersetzen gegen diese Anweisungen wird unter Umständen sofort bestraft.
7. Stadionordnung
Generell gilt eine strikte Einhaltung der Stadionordnung was im speziellen auch für das Werfen von Gegenständen jeglicher Art zutrifft.
Quelle: ihp
#33 Fabian-Apostolidis-Nickel
[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
Finne Offline
Administrator
Beiträge: 1,993
Themen: 176
Danke erhalten: 568 in 218 Beitraegen
Danke gegeben: 126
Registriert seit: Mar 2011
#26
21.10.2011, 16:22
BD33 schrieb:Dort hat unserer Sport noch den richtigen Stellenwert.
Glückwunsch Bietigheim.

Zitat:Gemeinderat Bietigheims votiert für Bau einer neuen Halle

Die Bietigheim Steelers werden eine neue Halle erhalten. Der Gemeinderat der Stadt Bietigheim Bissingen hat am Dienstag in seiner Sitzung mit einer Gegenstimme entschieden, das Projekt auf den Weg zu bringen. Wie geplant, werden die Bäder und die Eishalle aus der Stadt ausgegliedert und den Stadtwerken einverleibt.

Wie die Bietigheimer Zeitung in ihrer Onlineausgabe meldet, soll das Projekt (Foto: Stadt Bietigheim-Bissingen) rund 18,2 Millionen Euro in Anspruch nehmen. Die Kapazität der neuen Halle wird mit 3.500 bis 4.500 Zuschauern angegeben. Auߟerdem solle die Halle für besondere Veranstaltungen wie Konzerte umgebaut werden können.

Mit dem Bau solle bereits im Herbst begonnen werden. Mit einer Fertigstellung könne zur Saison 2012/13 gerechnet werden. Die neue Halle müsse auߟerdem zu zwei Dritteln öffentlich und zu einem Drittel von den Profis genutzt werden. Das sei eine Voraussetzung, um steuerliche Vorteile zu nutzen.

Würde die Ausgliederung der Bäder und der Eishalle an die Stadtwerke nicht erfolgen, könnte der städtische Haushalt die Defizite der Bäder und alten Eishalle nicht mehr tragen, sagte einer der Stadträte. Die Steelers hatten bereits vor der Entscheidung durchklingen lassen, dass ohne den Neubau die Existenz des Vereins und der Jugendarbeit gefährdet sei.

Artikel vom 25.05.2011
Quelle: EHN

In Bietigheim erhält man wahrscheinlich, was man (Stadt) verspricht !
Der Neubau der Halle ist ausgeschrieben. Geplante Bauzeit für den Rohbau: 01/2012 - 07/2012 ! Bauherr sind die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen.
Ex-EHC-Mitglied Nr.: 012
[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
Nico258
Unregistered
 
#27
21.10.2011, 19:04
Bietigheim hat ja auch kein Fuߟballverein wie wir in Erfurt, dem alles zugeschustert wird.
[-]
  •
Antworten
Eishockey-24.de
Unregistered
 
#28
03.11.2011, 04:45
Netter Fight zwischen Travis Martell und Patrick Baum - Eispiraten Crimmitschau gegen Heilbronner Falken - und am Ende keine überzogene Matchstrafe, sondern 2+2+10:

[youtubebb3]http://www.youtube.com/watch?v=4Luv1v_2cQc[/youtubebb3]
[-]
  •
Antworten
Gummihuhn Offline

Beiträge: 486
Themen: 67
Danke erhalten: 0 in 0 Beitraegen
Danke gegeben: 0
Registriert seit: Mar 2011
#29
12.03.2012, 07:15
Abstiegsrunde 2012
(Spielplan)

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pointstreak.com/prostats/leagueschedule.html?leagueid=491&seasonid=8802">http://www.pointstreak.com/prostats/lea ... sonid=8802</a><!-- m -->

Sind ja mit Crimme und Dresden 2 Kandidaten für uns dabei!
[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
BD33 Offline
Administrator
Beiträge: 4,844
Themen: 1,056
Danke erhalten: 206 in 108 Beitraegen
Danke gegeben: 230
Registriert seit: Mar 2011
#30
29.03.2012, 07:52
Zitat:Halbfinaltermine stehen fest

Die ESBG hat den Terminplan für die anstehenden Play-off-Spiele der 2. Bundesliga bekannt gegeben.
Die Halbfinaltermine für die Play-offs der 2. Bundesliga stehen fest. Erneut wird im Best-of-Seven-Modus gespielt. Gewinnt eine Mannschaft vorzeitig vier Spiele, entfallen natürlich die weiteren Partien der betreffenden Begegnung.

30.03.2012, 19:30 Uhr: Landshut Cannibals – Ravensburg Towerstars
30.03.2012, 20:00 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Starbulls Rosenheim

01.04.2012, 18:00 Uhr: Starbulls Rosenheim – Schwenninger Wild Wings
01.04.2012, 18:30 Uhr: Ravensburg Towerstars – Landshut Cannibals

03.04.2012, 19:30 Uhr: Landshut Cannibals – Ravensburg Towerstars
03.04.2012, 20:00 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Starbulls Rosenheim

05.04.2012, 19:30 Uhr: Starbulls Rosenheim – Schwenninger Wild Wings
05.04.2012, 20:00 Uhr: Ravensburg Towerstars – Landshut Cannibals

07.04.2012, 19:30 Uhr: Landshut Cannibals – Ravensburg Towerstars
07.04.2012, 20:00 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Starbulls Rosenheim

09.04.2012, 18:30 Uhr: Ravensburg Towerstars – Landshut Cannibals
09.04.2012, 19:30 Uhr: Starbulls Rosenheim – Schwenninger Wild Wings

11.04.2012, 19:30 Uhr: Landshut Cannibals – Ravensburg Towerstars
11.04.2012, 20:00 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Starbulls Rosenheim
[quelle]http://www.hockeyweb.de/2bundesliga/nachrichten/artikel/news/halbfinaltermine-stehen-fest/[/quelle]
#33 Fabian-Apostolidis-Nickel
[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
Springe zu Seite 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Eishockey in Erfurt
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation | Impressum
Es ist: 20.02.2019, 08:25 Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2019 MyBB Group. Banner by MRC. Style based on MyRed with custom changes by Hebe.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus