09.06.2011, 07:02
Zitat:Bruins besiegen müde Canucks â Tim Thomas top!Quelle: hockeyweb
âWir müssen besser werdenâ, nahm sich Canucks-Stürmer Daniel Sedin nach der 1:8-Pleite am Montag für Spiel 4 vor. Was jedoch folgte, war eine weitere Niederlage in Boston. Die Bruins gewannen zum zweiten Mal zu Hause gegen Vancouver mit 4:0.
Trotz des Verlustes von Scorer Nathan Horton, der wegen einer Gehirnerschütterung für den Rest der Finalrunde ausfällt, gelang es Boston erneut, die Canucks vor Heimpublikum zu schlagen. Die Bruins glichen hiermit die Serie aus.
Von Beginn an machte das Team aus Massachusetts Druck, die Gäste aus Vancouver wirkten mental angeschlagen und müde. Obwohl diese den Gastgebern an Torschüssen überlegen waren (38:29) â Christian Ehrhoff mit herausragenden sieben Shots â blieben die Canucks erfolglos. Boston konnte dagegen seine Chancen nutzen, so dass Rich Peverley in der 12. Spielminute den Puck durch Roberto Luongos Schoner bugsierte. Danach drehten die Bruins noch mehr auf.
So kam Michael Ryders Treffer im Mitteldrittel auch nicht wirklich überraschend. Nach einem Powerplay-Tor von Brad Marchand und dem 4:0 für die Gastgeber â Rich Peverley traf zum zweiten Mal â verließ Luongo schließlich das Tor und Kollege Cory Schneider kam ins Spiel. Es war der dritte Play-off-Einsatz für den 25-Jährigen.
Kurz vor Schluss wurde es dann nochmal ruppig. Zunächst kriegten sich Keith Ballard und Brad Marchand, der zuvor auch Chrisian Ehrhoff foulte, in die Haare. Später krachte es dann noch zwischen Kesler, Chara und Goalie Tim Thomas, dem die Bruins nicht zuletzt auch ihren zweiten Final-Sieg zu verdanken haben. Für den Top-Torhüter war es der dritte Shutout in diesen Play-offs.
Nach den beiden Partien in Boston geht es nun am Freitag für Spiel 5 wieder zurück nach Vancouver. In den kommenden âBest-of-Threeâ wird sich dann zeigen, ob die Bruins auch auswärts einen Finalsieg einfahren können oder die Canucks in der Rogers Arena wieder zu ihrer alten Form zurückfinden.
Stanley-Cup-Finale:
Vancouver Canucks â Boston Bruins 2:2
#33 Fabian-Apostolidis-Nickel