Eishockey in Erfurt

    Liveticker
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Eishockey in Erfurt › Eishockey Allgemein › Oberliga v
1 2 3 4 Weiter »

Aufhebung der Beschränkung für EU-Ausländer ??

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansichts-Optionen
Aufhebung der Beschränkung für EU-Ausländer ??
Ronny Offline

Beiträge: 1,606
Themen: 94
Danke erhalten: 148 in 85 Beitraegen
Danke gegeben: 48
Registriert seit: Apr 2011
#1
17.10.2017, 09:27
Ich packe es mal hier rein, denn das Thema könnte ja auch die Oberliga betreffen ... 

Zitat:Ein interessanter Netzfund


gestern kam eine Meldung ....die könnte bald alles verändern...und ob das nur in der Regio Auswirkungen hat ...mal abwarten.
Der Niedersächsische Eishockey Verband schickt seinen Mitgliedern eine Mitteilung zu...in der die "Ausländerreglung" ...zwei Pro Team.....für EU AUSLÄNDER aufgehoben wird.
Dazu wurde noch die Regelung das für jeden Ausländer zwei U 23 Spieler eingesetzt werden müssen abgeschafft. 
Damit ist es möglich ...eine Mannschaft komplett mit EU Ausländern aufzustellen ....
Wenn das so kommt ...kann das dem deutschen Eishockey Nachwuchs nachhaltig schaden ...weil wie sollen die Jungs den Sprung in den Herrenbereich schaffen.
Auslöser dieser ganzen Aufregung ist der EV BERCHTESGADEN...er hatte letztes Jahr mit einer Klage gegen den Bayrischen Eishockey Verband Erfolg. Begründung war die freie Arbeitsplatzwahl in der EU.
Mal schauen wie sich das am Ende auswirkt.

Quelle: FB Regio Ost

Dürfte durchaus interessant werden. Mal schauen, wann das erste Team mit nur EU-Ausländern aufläuft. 5 Schweden, 6 Finnen, 6 Tschechen und 4 Dänen ... wäre ja eine durchaus denkbare Variante. 
So sieht das mal aus ...

[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
Timm Offline

Beiträge: 1,601
Themen: 31
Danke erhalten: 127 in 68 Beitraegen
Danke gegeben: 194
Registriert seit: Mar 2011
#2
17.10.2017, 10:20
Ich kann mir vorstellen unter Dem DEB wird es das nicht geben, die schneiden sich In Sachen Nachwuchsförderung damit ja ins eigene Fleisch und auch im Hinblick auf die Verzahnung mit der DEL 2 finde ich das Thema sehr schwierig.
[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
Ronny Offline

Beiträge: 1,606
Themen: 94
Danke erhalten: 148 in 85 Beitraegen
Danke gegeben: 48
Registriert seit: Apr 2011
#3
17.10.2017, 10:40
Im Zweifel untersteht aber auch der DEB der deutschen Gerichtsbarkeit und müsste sich den Entscheidungen fügen.
So sieht das mal aus ...

[-] Die folgenden Nutzer bedanken sich bei Ronny fuer diesen Beitrag:1 Nutzer bedanken Thank You to Ronny for this post
  • Timm
Suchen
Danke
Antworten
Timm Offline

Beiträge: 1,601
Themen: 31
Danke erhalten: 127 in 68 Beitraegen
Danke gegeben: 194
Registriert seit: Mar 2011
#4
17.10.2017, 16:52
Irgendwie hab ich den DEB da ignoranter und eigenbrödlerischer in Erinnerung, aber unabhängig davon stimme ich dir voll und ganz zu.
[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
Timey Offline

Beiträge: 137
Themen: 1
Danke erhalten: 81 in 41 Beitraegen
Danke gegeben: 67
Registriert seit: Jul 2011
#5
17.10.2017, 19:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2017, 19:22 von Timey.)
Ich denke der DEB könnte da schon was machen. Wenn sich die Vereine einig sind kann man freiwillig eine Beschränkung einführen. Gibt/Gab es das nicht auch bei den Torhütern in der Oberliga?
Das funktioniert natürlich nur so lange alle Vereine mitziehen und das ist mehr als fraglich. Außerdem würde es jedes Jahr auf tönernen Füßen stehen
[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
Ronny Offline

Beiträge: 1,606
Themen: 94
Danke erhalten: 148 in 85 Beitraegen
Danke gegeben: 48
Registriert seit: Apr 2011
#6
17.10.2017, 23:37
Wenn jemand gegen eine Beschränkung klagt, kann der DEB da gar nichts machen. Die Frage ist natürlich, ob jemand klagt.
So sieht das mal aus ...

[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
Timm Offline

Beiträge: 1,601
Themen: 31
Danke erhalten: 127 in 68 Beitraegen
Danke gegeben: 194
Registriert seit: Mar 2011
#7
18.10.2017, 11:17
DEB like wäre in dem Fall einer Klage, dem Kläger als Gegenleistung für den Rückzug der Klage einen Rabatt bei den Abgaben einzuräumen. Wink
[-]
  •
Suchen
Danke
Antworten
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Eishockey in Erfurt
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation | Impressum
Es ist: 23.04.2018, 19:07 Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2018 MyBB Group. Banner by MRC. Style based on MyRed with custom changes by Hebe.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus