28.05.2013, 14:04
Zitat:Kampf um die Lizenz: FC Rot-Weiß Erfurt fehlen 60.000 Euro
Erfurt. Am Dienstag, 15.30 Uhr, endet die Ausschlussfrist beim DFB. Präsident Rolf Rombach schließt die Beförderung von Christian Preußer zum Cheftrainer aus.
Es wird wohl ein Zitterspiel bis zur letzten Minute. Bis zur Ausschlussfrist am heutigen Dienstag, 15.30 Uhr, muss der FC Rot-Weiß beim DFB die Auflagen für die Lizenzerteilung erfüllt haben. Um seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachzuweisen, fehlten dem Drittligisten am Montag noch 60.000 Euro.
"Wir haben zwar die entsprechenden Zusagen von Sponsoren. Die Ampeln stehen aber erst auf Grün, wenn das Geld wirklich auf dem Konto eingegangen ist", sagte Rolf Rombach.
Der Präsident musste in den vergangenen Tagen 140.000 Euro auftreiben, nachdem die Rot-Weißen im Thüringer Pokalfinale versagt und die fest eingeplanten Einnahmen aus dem DFB-Pokal verpasst hatten. Weil sie in dieser Partie die Belange des Klubs "schmählich außer Acht" gelassen hätten, wurde den Spielern 20 Prozent von den Mai-Gehältern abgezogen.
Rombach zeigte sich auch eine knappe Woche nach dem Debakel gegen Sechstligist Schott Jena (0:1) noch tief enttäuscht. Von einem kolportierten Rücktritt wollte er jedoch nichts wissen: "Ich bin ein Kämpfer und habe nie ans Aufgeben gedacht", stellte der Präsident klar.
Parallel zur Geldbeschaffung läuft momentan die Trainersuche auf Hochtouren. Am Sonntagabend hat das erste Gespräch mit einem Anwärter stattgefunden. In dieser Woche sollen weitere folgen. Wer zum Kreis der "fünf, sechs Kandidaten" gehört, behielt Rombach für sich. Der neue Mann soll vor allem junge Spieler weiterentwickeln können. Spätestens in der nächsten Woche wollen sich die Rot-Weißen entschieden haben.
Das Angebot ist üppig: Claus-Dieter Wollitz, Heiko Herrlich, Rainer Scharinger, Gerd Dais, Karsten Baumann, Jürgen Press, Dietmar Demuth, Arie van Lent - allesamt Trainer mit Drittliga-Erfahrung, die derzeit ohne Ar-beitgeber sind.
Eine Beförderung von Nachwuchsleiter Christian Preußer schloss der Klubchef indes aus. Der 29-Jährige, der in der abgelaufenen Saison bei zwei Spielen erfolgreich eingesprungen war, begann am Montag seine Ausbildung zum Fußballlehrer. Gemeinsam mit 23 weiteren Bewerbern wird er in den nächsten zehn Monaten den Lehrgang in Hennef absolvieren.
"Das würde sich mit der Aufgabe des Cheftrainers nicht vereinbaren lassen", erklärte Rombach. Außerdem sei Preußer viel zu ehrgeizig. "Wenn er etwas anpackt, dann zu hundert Prozent und nicht mit halber Kraft."
Sommer-Fahrplan
17. Juni: Trainingsstart
22. Juni: Spiel 3 der Heimspiel-Tour in Bad Salzungen
23. Juni: Spiel 4 der Heimspiel-Tour in Kleinfurra
25. Juni: Testspiel beim KSV Baunatal
28. Juni: Testspiel beim FC Schweinfurt 05 (18.30 Uhr)
30. Juni bis 6. Juli: Trainingslager in Weißensee
6. Juli: Testspiel gegen FC Brentford (3. Liga England) in Weißensee (14 Uhr)
10. Juli: Testspiel gegen den FC Ingolstadt in Geisenfeld (18.30 Uhr)
19. bis 21. Juli: Erster Spieltag der 3. Liga
25. Juli: Freundschaftsspiel gegen Werder Bremen in Erfurt (Steigerwaldstadion)
Quelle: TA
#33 Fabian-Apostolidis-Nickel